Rückbildungsgymnastik
Frühestens 8 Wochen und spätestens 4 Monate nach der Geburt empfehle ich Ihnen die Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Das Ziel ist es, den Körper bei der Umstellung nach der Schwangerschaft und Geburt zu unterstützen. Das Hauptziel ist die Kräftigung und Stabilisierung der Beckenbodenmuskulatur.
Ebenso trainieren wir langsam die Bauch- und Rückenmuskulatur sowie die Bein-, Po- und Brustmuskeln.
Durch Rückbildungsgymnastik können Beschwerden wie Gebärmuttersenkung und Harninkontinenz verhindert werden. Ebenso werden Verspannungen der Schulter- und Nackenmuskeln vorgebeugt und somit Rückenschmerzen gelindert.
Die Kurse finden vormittags statt und werden von den Krankenkassen übernommen. Ihr Baby können Sie zum Kurs gerne mitbringen.
Babymassage nach IAIM
(internationale Gesellschaft Babymassage)
Als zertifizierte Kursleiterin der deutschen Gesellschaft für Babymassage biete ich Ihnen und Ihrem Baby die Möglichkeit die sanfte Babymassage gemeinsam zu erleben.
Die Babymassage aus indischen und schwedischen Massagegriffen wird durch Griffe aus der Reflexzonenmassage und sanften Übungen, (ähnlich leichtenYogaübungen ) harmonisch ergänzt.
Die sanfte Babymassage fördert die Bindung zwischen Eltern und ihren Babys. Eine regelmäßige Massage hilft Ihrem Baby Spannungen zu lösen. Blähungs-und Kollikbeschwerden können gelindert werden.
Die Kurse finden in kleinen Gruppen am vormittag statt.
(5x60min)
Leider wird die Babymassage im Allgemeinen nicht von den Kassen übernommen.Kosten inklusive Kursmaterial ( verschiedene Massageöle, Skript mit genauer Anleitung) : 65 Euro
Stillcafé
Genaue Infos unter: Stillcafé
Leider keine Kurse im Moment!